„Was bedeutet das eigentlich, Weihnachten?“ Das ist die Frage, die mir einer meiner Kunden vor kurzem gestellt hat und seitdem denke ich ernsthaft darüber nach. Was bedeutet mir Weihnachten? Ich weiß, was es früher bedeutet hat. Als Mama und Papa noch da waren, war Weihnachten das große Fest des Jahres, das Fest mit den Geschenken … Über Lichterfeste, Rauhnächte und Glitzerhirsche unterm Weihnachtsbaum weiterlesen
Autor: Reni Kieffer
Snow, Moose and Finnish Secrets
Once there was a girl whose mother had just gotten sick and knew she wasn't going to make it to the end of the year. The girl took care of her and all the mess that comes with such a situation. It was hard work, harder than the girl could ever predict and she ran … Snow, Moose and Finnish Secrets weiterlesen
Autorenalltag
Fragt ihr euch auch manchmal, wie das Leben anderer Autoren so aussieht? Wenn ich so die Online-Geschichten meiner Lieblingsautoren verfolge, frage ich mich das jedenfalls oft. Wann schreiben die denn? Und wie? Und wo? Und geht es denen genauso, dass sie manchmal gerade ins Bett gegangen sind und dort liegen und ihnen eine Idee im … Autorenalltag weiterlesen
Newsletter
Dinge, die sich einfacher anhören, als sie tatsächlich sind: Newsletter einrichten. Ja, es ist DAS Marketing-Tool der Neuzeit und ohne Newsletter geht anscheinend so gar nichts mehr. Deswegen versuche ich seit Wochen Tagen, mich diesbezüglich schlau zu machen, befürchte aber, dass ich mich im Dschungel des Einrichtens und Datenschutzerklärungen völlig verrannt habe. Bis ich das … Newsletter weiterlesen
Und irgendwann kam schneller als gedacht
Eben habe ich noch verkündet, wie kompliziert das alles ist und dann zack, Buch veröffentlicht. Ja, PAPIERSPUREN ist seit dem 10.7. als ebook auf dem Markt und man kann es auch kaufen (hier, übrigens). Gerade sitze ich in meinem Wintergarten auf der Couch (die Vorzüge des freiberuflichen Schriftstellerdasein) und warte darauf, dass Amazon die (hoffentlich … Und irgendwann kam schneller als gedacht weiterlesen
Mit der Gitarre auf dem Rücken laufen lernen
Vor ein paar Wochen habe ich angefangen, Gitarre zu spielen. Wobei das hochtrabend klingt, denn eigentlich habe ich nur angefangen, die Seiten zu quälen, seltsame Töne zu produzieren und mir die Finger zu verrenken. Nein, ehrlich, so fühlt sich das an. Natürlich weiß ich, wie so etwas klingen soll. Natürlich weiß ich, dass es Akkorde … Mit der Gitarre auf dem Rücken laufen lernen weiterlesen
Neuanfänge und alte Gewohnheiten
Ich habe in letzter Zeit viel über alte Zeiten nachgedacht. Das Aussortieren alter Fotos, die ich seit Jahren in Fotokisten von links nach rechts räume und doch nie angucke, hat sein Übriges getan. So viele vertraute Gesichter, so viele Erinnerungen, so viele Geschichten. Ich gebe zu, dass ich vieles bewusst verdrängt hatte, vieles ist aber … Neuanfänge und alte Gewohnheiten weiterlesen
Jeder Blog braucht einen Anfang
Als ich als kleines Mädchen meine erste Geschichte mühsam auf Mamas alter Schreibmaschine getippt habe, hätte ich mir nicht träumen lassen, dass ich noch sehr lange, sehr viele Wörter auf den Folgemodellen jener Schreibmaschine produzieren würde. Geschichten zu erfinden fiel mir schon immer leicht. Es gibt so viel Inspiration, so viele Ideen, die in meinem … Jeder Blog braucht einen Anfang weiterlesen